Dank hoch qualifizierten Mitarbeitenden, technischem Hochleistungs-Equipment und Güteklasse-1-Messraum (Norm: VDI/VDE 2627-1) sind wir in der Lage, dauerhaft höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Dabei werden sämtliche Daten kontinuierlich überwacht und aufgezeichnet. So liegen beispielsweise die zulässigen Temperaturabweichungen zur Standardreferenztemperatur bei +/-0,4 K. Die räumlichen Temperaturunterschiede betragen 0,2 K/m.
Wir planen Qualität,
I
erstellen umfassende Prozessbeschreibungen,
I
schreiben Arbeits- und Montageanweisungen für jedes Produkt,
I
gewährleisten Prozesssicherheit.
Als elementarer Bestandteil ist der neue Güteklasse-1-Messraum in die Produktionshalle integriert. Diese essenzielle Komponente unserer Qualitätssicherung ermöglicht es uns, den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Die neue Räumlichkeit und die technologischen Highlights, die diese mit sich bringt, ermöglichen es uns, höchste Prozesssicherheiten zu gewährleisten. Das Raumklima, darunter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wird kontinuierlich überwacht und dokumentiert. Sämtliche Zustände und Veränderungen sind damit zurückverfolgbar.
Messraum-Güteklasse | 1 | |
Bezeichnung | Präzisionsmessraum | |
Typische Messaufgabe | Präzisionsmessungen | |
Solltemperatur | Standardreferenztemp. z.B. 20°C | |
Zulässige Grenzabweichung | +/-0,4 K | |
Zeitliche Temperaturänderung (Stunde, Tag) | 0,2 K/h bzw. 0,4 K/d | |
Räumliche Temperaturunterschiede | 0,2 K/m |
Güteklasseneinteilung gemäss Auszug aus der VDI/VDE 2627-1