Glaskeramik – CNC-Verarbeitung von MACOR® und Photoveel N®

Glaskeramik – CNC-Verarbeitung von MACOR® und Photoveel N®

CNC-Verarbeitung von Glaskeramik

Seit Jahrzehnten sind wir spezialisiert auf die Verarbeitung von Sondermaterialien, allen voran Glaskeramik. Gerade Bauteile mit hohen technischen Ansprüchen können in unseren Werken besonders wirtschaftlich hergestellt werden.

Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung von Macor®. Es verbindet die Leistung einer technischen Keramik mit der Vielseitigkeit eines Hochleistungskunststoffes – damit ist es ein hervorragend bearbeitbares Material. Durch Drehen und Fräsen können selbst anspruchsvollste Formstücke und kleinste Präzisionsteile gefertigt werden. Wenn die Leistung einer technischen Keramik benötigt wird und die Anwendung die Herstellung einer komplizierten Form erfordert, ist Macor®-Glaskeramik das ideale Material. Es hilft, die Zeit zwischen Entwicklung und Anwendung deutlich zu vermindern und dadurch die Kosten zu senken.

Gut zu wissen:

  • Die Einsatztemperatur beträgt im Dauerbetrieb 800 °C und in der Spitze 1'000 °C.

  • Es werden Bearbeitungstoleranzen bis zu 0,01 mm und eine Oberflächengüte kleiner als Ra 0,1 erreicht.

  • Das Material besitzt eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und ist auch bei hohen Temperaturen ein guter Wärmeisolator.

  • Es ist ein ausgezeichneter Elektroisolator und wird erfolgreich in der Elektronik- und Halbleiterindustrie eingesetzt.

  • Porenfrei: Es gibt kein Gas ab, wenn es im Ofen richtig ausgeheizt ist und ist daher ein idealer Werkstoff für Ultrahochvakuum-Anwendungen.

  • Hohe Festigkeit und Steifigkeit.

  • Im Gegensatz zu Hochtemperatur-Kunststoffen kriecht und verformt sich der Werkstoff nicht.

  • Das Material ist strahlenbeständig und kommt daher auch in der Nuklear- und Raumfahrttechnik zum Einsatz.

  • Es kann dick- oder dünnschichtmetallisiert, hartgelötet, mit Epoxidharz oder Fritten verbunden werden.

  • Es ist nicht netzend, verfügt über null Porosität und  verformt sich im Gegensatz zu duktilen Werkstoffen nicht.

MACOR® im Detail

Elektrotechnische Eigenschaften

  • Hohe Durchschlagsfestigkeit
  • Hoher spezifischer Widerstand
  • Niedriger Verlustfaktor

Thermische Eigenschaften

  • Hohe Gebrauchstemperatur
  • Mässige Wärmeleitfähigkeit
  • Hoher Wärmeausdehnungskoeffizient; mit gewöhnlichem Glas verschmelzbar

Chemische Eigenschaften

  • Null Wasseraufnahme
  • Gute chemische Beständigkeit
  • Wird von geschmolzenem Aluminium, Magnesium oder Zinn nicht benetzt

Stabilität

  • Grosse Festigkeit
  • Grosse Ritzhärte
  • Formbeständig
  • Isotropisch und homogen
  • Um 50 % höhere Schlagfestigkeit als Pyrex oder Pyroceram

Vakuumtränkung

  • Null Porosität
  • Kein Ausgasen
  • Niedrige Heliumdurchdringung
  • Mittels Lötglas hermetisch verschmelzbar mit Metallen, keramischen Werkstoffen und Glas

Metallisierbarkeit

  • Durch Aufdampfen verschiedener Metalle
  • Lässt sich versiegeln und abdichten
  • Hermetische Abdichtung durch Verwendung von Glaslot
  • Verlötete Dichtungen auf metallisierten Teilen

Top-Kundennutzen

  • Kosteneffektiv in der Verarbeitung
  • Komplexeste Formen möglich
  • Strahlenresistent
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Sehr hohe Gebrauchstemperatur
  • Guter elektrischer Isolator
  • Keine Porosität und keine Ausgasung
  • Kurze Durchlaufzeiten
  • Kein Glattbrand erforderlich

Treten Sie mit uns in Kontakt, wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Downloads

Weitere Informationen können Sie unserer Macor®-Broschüre entnehmen.

Jetzt herunterladen (PDF)


Photoveel N® – keramischer Hochleistungswerkstoff

Neben Macor® sind wir ebenfalls in der Lage, das ausserordentlich biegefeste und harte Keramikmaterial Photoveel N® mit höchster Präzision zu bearbeiten. Dabei stützen wir uns auf die von uns entwickelten Fertigungsverfahren und unsere langjährigen Produkt- und Fachkenntnisse.


Top-MACOR®-Glaskeramik-Referenzen


Weitere Sondermaterialien 

Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Zerspanung anspruchsvoller Werkstoffe geht.  Sondermaterialien wie Tantal, Molybdän, Kobalt, Reinsilber, Wolfram, Inconel und viele mehr stehen in unserer Fertigung zur Verfügung.

Details